Das „Katastrophenrisiko“ schon im Vorfeld zu registrieren und entsprechende Vorsorgemaßnahmen einzuleiten, ist nicht nur eine Aufgabe für die internationale Entwicklungszusammenarbeit, sondern auch für die entwicklungspolitische Bildung in unseren Schulen und in der Erwachsenenbildung. Die verschiedenen Problemdimensionen, wie sie im WeltRisikoIndex angesprochen werden, sind didaktisch so aufzubereiten, dass Sie sie in den Unterricht einbringen können. Die einzelnen Materialien und Arbeitsblätter können auch selektiv genutzt werden. 

Unterrichtsmaterialien zum WeltRisikoIndex für Oberstufe und Erwachsenenbildung

Katastrophen, Weltrisiko, Globale Entwicklung

Adresse

Unsere Adresse:

Globale Entwicklung/Globalisierung/Welthandel

E-Mail: