Dieses Memo-Spiel regt an, sich visuell mit dem Thema Bekleidungsindustrie zu beschäftigen. Dabei soll spielerisch ein gesellschaftliches Bewusstsein über die Ungerechtigkeitsverhältnisse in der weltweiten Produktion unserer Kleidung geschaffen werden. Es eignet sich als lebhaftes Element in der Bildungsarbeit, zum Einstieg oder Ausklang eines Workshops, im Unterricht, auf Klassenfahrt oder einfach als Gedächtnistraining mit Freund*innen und Familie.

Mit dabei ist eine Anleitung mit kurzen Erklärungen zu den Bildern.

Fairer Handel, Textil, Bekleidungsindustrie, Arbeitsbedingungen

Adresse

Unsere Adresse:

Konsum

E-Mail:

Weitere Informationen

Erscheinungsjahr:

2018

Herausgeber:

Christliche Initiative Romero

Signatur:

S-KO 4

Material

24 Memory Spielkarten