Zum Hauptinhalt springen
Das Globale Klassenzimmer ist ein außerschulisches Angebot zum Globalen Lernen und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Aachen

Die lange Reise der IT-Geräte

Arbeit mit Pressemeldungen

Smartphone, Tablets, Computer, alle IT-Geräte durchlaufen einen aufwändigen Herstellungsprozess, von der Entwicklung, über die Rohstoffgewinnung, Produktion, Nutzung und schließlich die Entsorgung. Die Rohstoffgewinnung, Produktion und Entsorgung ist oft mit gravierenden Umweltproblemen und sozialen Missständen verbunden.

Ablauf:

  • Zunächst erarbeiten die Schüler*innen anhand der Piktogramme die Reihenfolge des Herstellungsprozesses.
  • Die Schüler*innen erhalten ein Blatt mit einer Reihe von Pressemeldungen. Dabei handelt es sich um Zusammenfassungen von Zeitungs- oder Internetartikeln zum Thema.
  • Die Schüler*innen schreiben die wichtigsten Probleme und Informationen aus den Pressemitteilungen heraus und ordnen sie der jeweiligen Station im Herstellungsprozess (Entwicklung, Rohstoffgewinnung, Produktion, Nutzung, Entsorgung) auf dem Arbeitsblatt zu.

Filmtipps

Check your Phone – Wie nachhaltig ist das Smartphone? (5:23)
https://www.youtube.com/watch?v=veVNd9xCqIs

WissensWerte: Smartphones und Nachhaltigkeit (5:35)
https://www.youtube.com/watch?v=EwPS2m0ZW_o

Blick hinters Display (1:53)
https://www.youtube.com/watch?v=wjc3qEdVxl4

Seltene Metalle aus Bürgerkriegsgebieten: Blutige Rohstoffgeschäfte Blut-Coltan (6:16)
https://www.youtube.com/watch?v=h_DrsNklWSI

Sklavenarbeit für unseren Fortschritt (45:00)
https://www.youtube.com/watch?v=lJcoHcbPauo

Welcome To Sodom – Dein Smartphone ist schon hier (1:32)
In ihrer Dokumentation „Welcome To Sodom“ zeigen die Regisseure Florian Weigensamer und Christian Krönes, was mit den nicht mehr benötigten Handys, Fernsehern und Computern aus Europa passiert: Ein Großteil dieses Elektroschrotts landet in Accra im afrikanischen Land Ghana, wo die entsorgten Geräte von Erwachsenen und Kindern auseinandergenommen werden, die dabei giftigem Rauch ausgesetzt sind. Die Müllhalde Agbogbloshie trägt deshalb bei den dort lebenden Menschen den Namen Sodom

  • Die DVD kann im Globalen Klassenzimmer Aachen kostenlos ausgeliehen werden.

Digital – Mobil – und Fair?
Die fünf Dokumentation und Magazinbeiträge dieser Themen-DVD folgen dem Produktions- und Gebrauchszyklus verschiedener Geräte vor allem der Informations- und Unterhaltungstechnik, von der Rohstoffgewinnung über deren Verarbeitung bei der Gerätefertigung, bis zu ihrer Entsorgung

  • Die DVD kann im Globalen Klassenzimmer Aachen kostenlos ausgeliehen werden.

Dauer & Material

  • 90 Minuten
  • Piktogramme, Pressemeldungen, Arbeitsblatt

Downloads

Arbeit mit Pressemeldungen

Arbeit mit Pressemeldungen

2.96 MB 874 Downloads