Wir suchen Refent*in für Bildungsarbeit im Projekt „WIR in der WELT“

Stellenbeschreibung
Referent*in Bildungsarbeit (m/w/d) für das Projekt „WIR in der WELT“ (10 Std./Wo)
Das Globale Klassenzimmer im Eine Welt Forum Aachen e.V. ist ein außerschulisches Angebot zum Globalen Lernen und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Es bietet verschiedene Bildungsangebote für Schulklassen- und Jugendgruppen, in denen globale Zusammenhänge unter die Lupe genommen – und gleichzeitig Handlungsalternativen aufzeigt werden.
Mit dem Projekt „Wir in der Welt“ möchten wir die Zusammenarbeit mit Grundschulen und kirchlichen Jugendgruppen in der Städteregion Aachen intensivieren. Ziel ist es, bei Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge zu stärken und dabei eine dekoloniale Perspektive in die Bildungsarbeit einzubeziehen.
Für diese interessante Aufgabe suchen wir einen Bildungsreferentin zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.05.2027.
Zu den Aufgaben gehören:
- Konzeption und Entwicklung von Bildungsangeboten für 8- bis 12-jährige Kinder mit einem besonderen Fokus auf dekolonialen Ansätzen und globaler Gerechtigkeit. Ziel ist es, diese Formate als dauerhafte Bildungsangebote in der Städteregion Aachen zu etablieren.
- Erprobung, Durchführung und Weiterentwicklung der Bildungsangebote mit Schulklassen und Jugendgruppen.
- Fachliche Begleitung und Unterstützung ehrenamtlicher Multiplikator*innen
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Grundschulen sowie kirchlichen Jugendverbänden und -gruppen in der Städteregion Aachen.
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung (z. B. Pädagogik, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Vertrautheit mit den Grundlagen des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
- Ausgeprägte pädagogische und didaktische Kompetenzen sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Begeisterungsfähigkeit und Freude an der Vermittlung komplexer Themen auf kreative und altersgerechte Weise.
Wir bieten:
- Selbstständiges, kreatives und flexibles Arbeiten in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Vielseitige Tätigkeit und ein nettes Team
- Gehalt in Anlehnung an TVöD E10
- Home Office und mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
Wir begrüßen diverse Perspektiven im Team und streben ein diskriminierungsfreies Auswahlverfahren an. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit eigener oder familiärer Migrationserfahrung und BPoC sind ausdrücklich erwünscht.
Nachfragen und kurze, aussagekräftige elektronische Bewerbungen bitte bis zum 10. Juni 2025 an: Andrea Milcher, Globales Klassenzimmer, Eine Welt Forum Aachen e.V.: am@1wf.de
Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns über deine Bewerbung!