Die Kinder erhalten spannende Einblicke in die globalisierte Produktion am Beispiel von Kakao und Schokolade und in den Fairen Handel und werden dabei selbst zu kleinen Chocolatiers. Das neunjährige Mädchen Naki aus Ghana begleitet die Kinder auf dieser Reise. Der Bildungs-Bag enthält:
Konsum
Ein Modul beinhaltet jeweils ein Modulhandbuch zum entsprechenden Thema und verschiedenes Material für die Durchführung der einzelnen Methoden und Übungen. Das bedeutet jeweils ein vielfältiges Materialsortiment von Baumwollzweigen, getrockneten Kakaoschoten bis hin zu Figuren und Symbolkarten. Es gibt Module zu folgenden Themen: Globalisierung, Fairer Handel, Kritischer Konsum Kakao und Schokolade Baumwolle und Textilien Zusätzlich gibt es noch die speziell für “Fair-besser die Welt” entwickelte rollbare Weltkarte aus flexibler und robuster Plane. Diese ist ideal geeignet für den Einsatz im Klassenzimmer und auch outdoor. Sie ist wasserabweisend und abwischbar. Sie besteht aus vier separaten Teilen und ist mit (in gerolltem Zustand) von 50 cm und einem Durchmesser von 10 cm gut transportabel. Alle Module sind in einer speziell von 3FREUNDE hergestellten Baumwoll-Tragetasche mit extra-langen Riemen untergebracht. Die flexiblen und rollbaren Weltkarten finden in einer Köcher-Baumwoll-Tasche ihren Platz.
Konsum
Jedes Produkt hat seine eigene Geschichte. Und diese Geschichte ist oftmals viel länger als wir auf den ersten Blick erkennen können. Sie beginnt beim Anbau der Rohstoffe, geht über die Herstellung, den Vertrieb und unseren eigenen Konsum, und endet noch lange nicht im heimischen Mülleimer. Der Film zeigt den kompletten Konsumkreislauf und die damit verbundenen sozialen und ökonomischen Folgen. Mit Begleitmaterial auf DVD-ROM-Teil. Produktion, Rohstoff, Konsum, Globalisierung
Konsum